Lawinen-Party 13. Dezember 2025

Am 13. Dezember 2025 lädt der Ski-Club Lenggries e.V. zur Lawinen-Party in den Eventstadl am Festplatz Lenggries ein. Ab 19 Uhr erwartet die Besucher eine stimmungsvolle Winterparty mit DJ, Bar und einer beheizten Location, die für perfekte Partystimmung sorgt. Der Eintritt beträgt 8 Euro, zugelassen sind Gäste ab 18 Jahren. Als besonderes Highlight erhält jeder Besucher mit Skibrille einen Welcome-Drink. Die Lawinen-Party gilt seit Jahren als eines der beliebtesten Winterevents in Lenggries und bietet die ideale Gelegenheit, gemeinsam in die Wintersaison zu starten. Der Ski-Club freut sich auf zahlreiche Gäste und einen unvergesslichen Abend.

Skiclub gewinnt ROC Teamwertung 2025

Bei den diesjährigen Teamwertungen konnten sich sowohl bei den Kindern und Jugendlichen spannende Ergebnisse sehen lassen. Den Sieg holte sich das Team SC Lenggries 1 mit den Athlet:innen Vroni Sixt, Anton Meßmer und Leni Scheifl, die zusammen die Höchstpunktzahl von 1200 Punkten erreichten. Auf Platz zwei folgte der TuS Holzkirchen 1 (Leo Heselich, Lotta Stumpferl, Mavie Heselich) mit 1186,43 Punkten, dicht gefolgt vom SC Moosham 1 (Mathilde Holzer, Lisi Harrer, Felix Franke) mit 1182,12 Punkten.

Busübergabe für kommenden Winter

v.l. Peter Gascha Autozentrum Isarring ,Toni Danner (2. Vorstand Skiclub Lenggries) mit Langlaufabteilung (Foto Ewald Scheitterer)

Der Skiclub Lenggries freut sich über die Unterstützung durch das Autozentrum Isarring. Gestern wurde dem Verein das Fahrzeug für die Wintersaison übergeben. Wie auch in den vergangenen Jahren stellt das Autozentrum das Fahrzeug zu besonders günstigen Konditionen zur Verfügung. „Wir sind sehr dankbar für diese Unterstützung, die unseren Vereinsbetrieb in der Wintersaison erheblich erleichtert“, so ein Sprecher des Skiclubs. Die Übergabe erfolgte durch Peter Gascha vom Autozentrum Isarring.

Sommerabforderung im Langlauf, Raiffeisencup 2

Sommerabforderung im Langlauf, Raiffeisencup 2, Turnhalle Grundschule Lenggries am 18.10.2025

Neben der erforderlichen Kondition benötigt ein LL für einen Wettkampf sehr viele weitere Fähigkeiten wie Schnelligkeit, Koordinationsfähigkeit, Kraft und taktisches Geschick, um nur einige zu nennen. In die Wettkampfserie der LL im Oberland, den Raiffeisencup, wurde deshalb der neue Wettbewerb „Sommerabforderung” aufgenommen. Dieser wurde am 18.10.2025 vom SC Lenggries ausgerichtet. Im Vorfeld hatten sich die verantwortliche Trainerin des SC Lenggries, Sigrid Schlickenrieder, und der Sportwart des Skiverbands Oberland, Martin Gatter, viele Gedanken gemacht und einen sehr abwechslungsreichen und anspruchsvollen Wettkampf kreiert. Bei diesem Wettkampf wurde den Teilnehmern viel abverlangt, er machte aber auch viel Spaß.

„Sommerabforderung im Langlauf, Raiffeisencup 2“ weiterlesen

Gemeinsamer Elternabend Alpin & Langlauf 2025 – mit Teambesprechung

Servus liebe Eltern,

auch heuer laden wir wieder auf den Tag genau zum gemeinsamen Elternabend ein – damit der Start in die Wintersaison reibungslos gelingt!

Themen des Abends

  • Vorstellung der Neuerungen für die kommende Saison
  • Terminkalender mit allen Events und Rennserien
  • Interne Teambesprechungen der Mannschaften (Elternabend)

Wir bitten darum, dass pro Kind mindestens ein Elternteil teilnimmt.

📅 Termin: Donnerstag, 13. November 2025
📍 Ort: MZW-Raum, Mittelschule Lenggries
🕖 Zeit: 19:00 – ca. 21:00 Uhr

Die Trainer und die Vorstandschaft freuen sich über eine zahlreiche Teilnahme!

Sportliche Grüße
Vroni Murböck

Siegerehrung Oberland Challenge 2025

Die ROC-Abschlusssiegerehrung 2025 findet am Sonntag, den 2. November 2025, ab 14 Uhr in der Turnhalle der Mittelschule in Gaißach statt. Im Rahmen der Veranstaltung werden die Preise der Kinder-, Schüler- und Erwachsenenkategorien sowie die Teamwertungen übergeben. Gleichzeitig feiert die ROC an diesem Tag ihr 20-jähriges Bestehen. Damit bietet die Siegerehrung nicht nur die Gelegenheit, die sportlichen Erfolge der vergangenen Saison zu würdigen, sondern auch gemeinsam auf zwei Jahrzehnte Engagement, Begeisterung und Gemeinschaft zurückzublicken. >> Website ROC <<